Schneeschutzanlagen — Schneeschutzanlagen, Vorrichtungen gegen Verwehen von Eisenbahngleisen durch Schnee. In ebenem oder leicht gewelltem Gelände können durch hinreichend starken Wind, während oder nach anhaltendem Schneefall, in Einschnitten und auf hohen Dämmen,… … Lexikon der gesamten Technik
Biegeprobe — Biegeprobe. Diese zählt neben der Schmiede oder Ausbreit , Loch und Schweißprobe zu den technologischen Proben für Prüfung der Bearbeitungsfähigkeit von Konstruktionsmaterialien im kalten und warmen Zustande. Nach Korobkoff ist sie »die… … Lexikon der gesamten Technik
Favonius — Ein Gebirgsaufwind führt auf der Leeseite (rechts) zur Erwärmung der absinkenden Luftmassen (Föhn) Föhnwolken über den Kärntner Karawanken … Deutsch Wikipedia
Föhn — Ein Gebirgsaufwind führt auf der Leeseite (rechts) zur Erwärmung der absinkenden Luftmassen (Föhn) Föhn … Deutsch Wikipedia
Föhnfenster — Ein Gebirgsaufwind führt auf der Leeseite (rechts) zur Erwärmung der absinkenden Luftmassen (Föhn) Föhnwolken über den Kärntner Karawanken … Deutsch Wikipedia
Föhnmauer — Ein Gebirgsaufwind führt auf der Leeseite (rechts) zur Erwärmung der absinkenden Luftmassen (Föhn) Föhnwolken über den Kärntner Karawanken … Deutsch Wikipedia
Föhnwind — Ein Gebirgsaufwind führt auf der Leeseite (rechts) zur Erwärmung der absinkenden Luftmassen (Föhn) Föhnwolken über den Kärntner Karawanken … Deutsch Wikipedia
Bahnunterhaltung — Bahnunterhaltung, Bahnerhaltung (rail way maintenance; maintien de la voie; manutenzione della linea), der Inbegriff aller Arbeiten, die erforderlich sind, um die Bahn in betriebssicherem und gutem baulichen Zustand zu erhalten. Sie umfaßt somit… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Femtosekunden-Lentikel-Extraktion — Die Femtosekunden Lentikelextraktion (FLEx) ist eine Methode der refraktiven Chirurgie, das heißt eine Augenoperation, die eine Brille oder Kontaktlinse zur Korrektur der Brechkraft ersetzen soll. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen[1] 2… … Deutsch Wikipedia
Atlantikum — Serie Klimastufe Pollen zone Zeitraum Holozän Subatlantikum X 450 v.Chr. bis heute IX Subboreal VIII 3.710–450 v.Chr … Deutsch Wikipedia
Atlantische Eichenzeit — Rekonstruktion des Temperaturverlaufs der Erde während der letzten 12.000 Jahre. Atlantikum bezeichnet die wärmste Periode, das „Optimum“ des Holozäns. Symbolschlüssel Geologie: qhat. US englisch auch Holocene Thermal Maximum (HTM) [1]. Die… … Deutsch Wikipedia